Professionelle
Architekturfotos und Immobilienfotos

Andreas Weuster

Woran Sie sehr schnell einen guten Immobilienfotografen erkennen

Guten Immobilienfotografen erkennen
Wenn Sie den Begriff "Immobilienfotograf" googeln, bekommen Sie - zum Zeitpunkt meiner Anfrage - über 27.000 Ergebnisse. Wie können Sie daraus selektieren, welcher dieser unzähligen Anbieter wirklich ein guter Fotograf ist, der Ihre Immobilie so professionell und hochwertig ins rechte Licht rückt, wie sie es verdient hat? So, dass Sie sie möglichst erfolgreich und hochwertig vermarkten können? Und so, dass die professionellen Bilder gleichzeitig positiv auf Ihr eigenes Image einzahlen? Wenn Sie diesen Beitrag gelesen haben, wissen Sie es! 
  
Schauen Sie sich das Portfolio der in Frage kommenden Fotografen im Hinblick auf die nachfolgenden Kriterien an und Sie werden schnell sehen, wer Ihnen professionelle Immobilienfotos liefert und werden die guten von den durchschnittlichen Immobilienfotografen unterscheiden können.  
Um es vorweg zu nehmen - ich werde Sie nicht mit fotografischem Fachwissen langweilen. Sie werden die wichtigsten Merkmale selbst ganz schnell erkennen:

1. Stürzende Linien
Als "stürzende Linien" bezeichnet mal Linien, die in der Realität parallel verlaufen (z.B. Hauswände, Türen, etc.), die aber im Foto durch die Perspektive auf irgendeinen Fluchtpunkt spitz zulaufen und dadurch eben nicht mehr parallel sind. Auf schlechten Immobilienfotos scheinen Hauswände, Türen, Fenster auf eine Seite oder nach hinten zu "kippen". Im nachfolgenden Bild habe ich dies durch die roten Linien verdeutlicht:
Schlechtes Immobilienfoto

Auf diesem Foto wurde nicht nur von unten nach oben, sondern auch noch von links nach rechts fotografiert, deshalb kippen sowohl die horizontalen als auch die vertikalen Linien. Wenn Sie so ein Foto sehen, machen Sie einen ganz weiten Bogen um diesen "Fotografen"!

In dem oberen Beispielbild verlaufen die vertikalen Linien außerdem nicht parallel zu dem unteren Teil der Säulen. Schuld daran ist die Objektivverzerrung. Aber ich habe versprochen, Sie nicht mit fotografischem Detail Wissen zu langweilen. Nehmen Sie bitte nur mit, dass ein professioneller Fotograf so etwas korrigiert!

Es gibt Ausnahmen, in denen man stürzende Linien bewusst als Stilmittel einsetzt, dann aber meistens in der künstlerischen Fotografie. In der sachlichen oder dokumentierenden Fotografie macht man es eher nicht.


2. Falsch belichtete Bereiche

In dem Beispielfoto ist die Tür deutlich zu dunkel, sodass die Details dieser wunderschönen alten Holztür völlig untergehen. Gleichzeit ist der rechte obere Bereich des Fotos zu hell, weil die Sonne darauf scheint. Zugegeben eine Herausforderung für einen Hobby Fotografen. Ein Profi korrigiert das und arbeitet die wunderschöne Holztür so heraus, wie sie es verdient hat. Gleiches gilt für den zu hellen Bereich, auf dem hier keine Details zu erkennen sind.


3. Das richtige Licht

Ein professioneller Immobilienfotograf bzw. Architekturfotograf fotografiert Ihre Immobilie nicht irgendwann, sondern dann, wenn das Licht dafür richtig ist. Fotografie lebt auch von Schatten, sonst würden Sie keine Strukturen erkennen. Das Licht ist bei unterschiedlichen Standorten zu unterschiedlichen Zeitpunkten geeignet. Ein Profi plant das vor dem Shooting.

Wenn Sie einen Fotografen in die engere Auswahl genommen haben, fragen Sie ihn gerne einmal nach der "goldenen Stunde" oder der "blauen Stunde". Wenn Sie Schweigen ernten - vergessen sie ihn ganz schnell. Unter uns: das sind die Zeiten, in denen das Licht Ihre Immobilie ganz außergewöhnlich schön in Szene setzt.

 

4. Verständnis für Ihre Immobilie

Ein Immobilienprofi setzt sich mit Ihrer Immobilie auseinander und rückt den Charakter auch durch den Bildaufbau und die Bildgestaltung ins rechte Licht. Ein professioneller Fotograf wird die Architektur berücksichtigen und in Szene setzen. Das kann über Symmetrie oder bewusste Asymmetrie gehen. Ihr Objekt kann einzeln oder im Kontext mit der Umgebung dargestellt werden. Gewerbeimmobilien kann ich häufig statisch oder belebt darstellen. Bestimmte Charaktermerkmale sollten hervorgehoben werden. Wenn es gewünscht ist, können lange Räume verkürzt dargestellt werden und kleine Räume größer wirken. Durch die richtige Wahl der Perspektive können niedrige Decken höher wirken. Durch einen geschickten Bildaufbau kann das Auge des Betrachters gelenkt werden. Lassen Sie sich von den Fotografen Ihrer engeren Auswahl zu diesen Themen beraten. Wenn Sie Schweigen oder staunende Blicke ernten, haben Sie jetzt wieder einen Wissensvorsprung mehr...  


Diese genannten Merkmale machen noch keinen perfekten Fotografen aus. Aber Sie zeigen Ihnen auf jeden Fall, wer es nicht ist. Schließlich hatte ich Ihnen versprochen, Sie nicht zu langweilen und habe mich daher bewusst auf einige wenige Merkmale konzentriert, die Sie schnell erkennen können, ohne selbst ein erfahrener Fotograf sein zu müssen.

Zuletzt sollten Sie sich selbst einen Eindruck machen, wer Sie professionell berät und wessen Portfolio Ihnen ganz einfach auch subjektiv gefällt.


In den folgenden Beiträgen werde ich Ihnen noch mehr verraten, was Sie von einem professionellen Architekturfotografen oder Immobilienfotografenfotografen erwarten und wie Sie Ihre Immobilien hochwertig in Szene setzen können.


Wenn Sie mehr über professionelle Immobilienfotografie erfahren möchten, sprechen Sie mich gerne an.


Professionelles Immobilienfoto

Andreas Weuster Photography

von Andreas Weuster 15. April 2025
In der heutigen Zeit reicht es längst nicht mehr aus, eine Immobilie nur mit klassischen Fotos zu präsentieren. Wer beim Immobilienverkauf aus der Masse herausstechen will, muss neue Wege gehen. Genau hier kommen Drohnenaufnahmen von Immobilien ins Spiel – und revolutionieren die Art, wie wir Häuser und Grundstücke vermarkten. 📸 Was sind Drohnenaufnahmen bei Immobilien? Drohnenaufnahmen sind professionelle Luftbilder und Videos, die mithilfe moderner Kameradrohnen aus der Vogelperspektive aufgenommen werden. Sie ermöglichen spektakuläre Ansichten von Immobilien, die mit normalen Kameras nicht realisierbar sind – sei es ein weiträumiger Garten, die Lage am See oder der Blick auf die Umgebung der Immobilie. 🏡 Für wen lohnen sich Drohnenaufnahmen besonders? Eigentümer von Immobilien mit Garten oder besonderen Lagen in der Nähe von Flüssen, Seen oder Bergen Verkäufer von Höfen, Villen oder Landhäusern mit besonders großen Grundstücken Bauträger mit Neubauprojekten Alle Immobilienmakler, die sich abheben möchten Gewerbliche Immobilienanbieter mit großen Flächen ✅ Die 5 wichtigsten Vorteile von Drohnenaufnahmen bei der Immobilienvermarktung 1. Bessere Sichtbarkeit im Online-Exposé Immobilienportale sind voll mit ähnlichen Angeboten. Hochwertige Drohnenaufnahmen von Immobilien sorgen dafür, dass Ihr Objekt heraussticht – und wecken direkt mehr Interesse bei potenziellen Käufern. 2. Emotionale Wirkung und Wow-Effekt Ein beeindruckendes Luftvideo kann Emotionen wecken – und Emotionen verkaufen! Käufer bekommen einen ganzheitlichen Eindruck von der Immobilie, der Lage, dem Grundstück und der Umgebung. Das schafft Vertrauen und steigert die Kaufbereitschaft. 3. Professionelles Auftreten Mit hochwertigen Drohnenaufnahmen zeigen Sie als Verkäufer oder Makler, dass Sie professionell arbeiten und Ihre Immobilie nicht „einfach nur so“ verkaufen. Das macht Eindruck – und kann sogar den Angebotspreis positiv beeinflussen. 4. Mehr Details auf einen Blick Gerade bei großen Grundstücken, Mehrfamilienhäusern oder Gewerbeobjekten ist es schwer, alle Vorteile in Fotos zu zeigen. Drohnenaufnahmen liefern Übersicht: Lage, Zufahrten, Nachbarschaft, Grundstücksgrenzen – alles auf einen Blick. 5. Perfekt für Social Media & Online-Marketing Ein kurzes, ansprechend geschnittenes Luftvideo ist ideal für Facebook, Instagram, YouTube oder die eigene Website. Damit erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Immobilie und sprechen gezielt jüngere Zielgruppen an. 📈 Fazit: Warum Drohnenaufnahmen Immobilien besser verkaufen Drohnenaufnahmen Immobilien – das ist nicht nur ein Trend, sondern eine Investition in eine erfolgreiche Vermarktung. Wer Immobilien heute professionell und emotional verkaufen will, kommt an hochwertigen Luftbildern nicht mehr vorbei. Der erste Eindruck zählt – und der kommt heute oft aus der Luft. Tipp: Achten Sie darauf, mit einem erfahrenen Fotografen zusammenzuarbeiten, der sich mit Luftbildrechten, Technik und Nachbearbeitung auskennt. Nur dann entfalten Drohnenaufnahmen für Immobilien ihre volle Wirkung. Suchen Sie professionelle Drohnenaufnahmen für Ihre Immobilie? 👉 Ich berate Sie gerne – kontaktiere Sie mich jetzt und heben Sie Ihre Vermarktung auf das nächste Level!
Sorgfältig nachbearbeitetes Immobilienfoto eines professionellen Immobilienfotografen
von Andreas Weuster 23. Januar 2025
In der professionellen Immobilienfotografie reicht es nicht aus, einfach „gute“ Fotos zu machen. Professionelle Immobilienfotos müssen potenzielle Käufer oder Mieter auf den ersten Blick begeistern. Hier kommt die präzise Nachbearbeitung ins Spiel – ein entscheidender Faktor, der den Unterschied macht.
Foto der Milchstrasse auf Sylt
von Andreas Weuster 23. August 2024
Haben Sie jemals in einer klaren Nacht am Strand in den Himmel geschaut und sich gefragt, was da draußen ist? Die Milchstraße, unser galaktisches Zuhause, ist mehr als nur ein wunderschönes Band am Nachthimmel. Sie ist ein Fenster in die Weiten des Kosmos, gefüllt mit Milliarden von Sternen, die uns an unsere eigene Winzigkeit erinnern.
Was kostet ein Immobilienfotograf
von Andreas Weuster 17. September 2023
In diesem Beitrag gebe ich Ihnen eine Antwort darauf, was ein Immobilienfotograf kostet.
Exklusive Immobilie mit Leuchtturm
von Andreas Weuster 13. April 2023
Warum sich ein professioneller Immobilienfotograf ganz schnell rechnet und vielleicht die wichtigste Investition beim Verkauf Ihrer Immobilie ist.

Ihr Mehrwert:

Durch meine langjährige Tätigkeit in der gewerblichen Vermarktung von Immobilien weiß ich genau, worauf Investoren und Mieter Wert legen, wenn sie sich für Immobilien interessieren.

Anbieter, die ihre Objekte hochwertig und professionell in Szene setzen, erzielen nicht nur deutlich höhere Verkaufspreise, sie positionieren sich selbst als professioneller Partner und bekommen in der Folge wiederum die attraktivsten und hochwertigsten Immobilien angeboten.

Wenn Sie für Ihre Immobilien den bestmöglichen Preis erzielen oder als Immobilienmakler zur First Choice werden möchten, helfe ich Ihnen mit professionellen Immobilienfotos, Ihr Ziel zu erreichen.