Architekturfotograf Hamburg

Hochwertige Architekturfotos
Als Architekturfotograf aus Hamburg erstelle ich hochwertige Architekturfotos, die meinen Kunden helfen, mehr Interessenten für ihre Objekte bzw. Immobilien zu erreichen und sie dadurch schneller und besser zu vermarkten.
Meine Kunden sind
- Immobilienmakler und Immobilienagenturen
- Hausbesitzer und Vermieter
- Immobilienentwickler und Bauunternehmen
- Architekten und Innenarchitekten
- Hotelbetreiber und Ferienwohnungsanbieter
- Versicherungsunternehmen
- Immobiliengutachter und Immobiliensachverständige
- Marketing- und Werbeagenturen
- Banken und Kreditinstitute
- Arztpraxen und Rechtsanwaltskanzleien
die ihre Immobilien bzw. Büros überzeugend präsentieren möchten.
"Dank der qualitativ hochwertigen Immobilienfotos werden unsere Objekte immer wieder zum Blickfang. Die Qualität der Aufnahmen ist überragend – professionell, ästhetisch und emotional ansprechend. Wir arbeiten mit Andreas Weuster sehr gerne zusammen."
Torben S., Immobilienmakler
"Die Kombination aus klassischer Immobilienfotografie und hochauflösenden Drohnenbildern wertet unsere Exposés spürbar auf. Herr Weuster liefert zuverlässig Top-Qualität bis ins kleinste Detail. Absolute Empfehlung."
Thomas D., Bauträger
Welchen Nutzen bieten hochwertige Architekturfotos?
- Studien besagen, dass Immobilien mit hochwertigen, professionellen Fotos bis zu 44 % schneller verkauft werden
- Hochwertig fotografierte Objekte sprechen mehr Interessenten an
- Professionelle Architekturfotos erhöhen die Vermarktungschancen von Immobilien
- Dadurch können Immobilien schneller und hochpreisiger vermarktet werden
- Hochwertige Architekturfotos erhöhen die Sichtbarkeit und die Reputation der Architekten und Bauherren
- Professionelle Architekturfotos schaffen Vertrauen bei Anbietern und Käufern
- Qualitativ hochwertig und gut inszenierte Architekturfotos steigern den wahrgenommenen Wert einer Immobilie und damit den Verkaufspreis
- Gut gemachte Architekturfotos helfen dabei, die Vision des Architekten oder Designers einem breiten Publikum verständlich und zugänglich zu machen
- Architekturfotos dienen dazu, Bauwerke oder städtebauliche Projekte zu dokumentieren, sowohl in ihrem aktuellen Zustand als auch im Verlauf eines Bauprojekts

Wie ich Ihnen helfen kann, Ihre Architektur bzw. Ihr Objekt erfolgreich zu vermarkten
- Erfahrung und Expertise: langjährige Erfahrung als Immobilien- und Architekturfotograf mit tiefem Verständnis für Immobilien und Architektur
- Modernste Ausrüstung: hochwertige Kamera- und Beleuchtungstechnik, inkl. Weitwinkel, 360°-Kamera und Drohnen für beeindruckende Perspektiven
- Individuelle Anpassung: maßgeschneiderte Fotografie für jede Architektur – von der Villa über Gewerbefläche bis zum Bauwerk
- Schnellere Vermarktung: ansprechende Architekturfotos ziehen nachweislich mehr Interessenten an und verkürzen die Verkaufsdauer
- Wertsteigerung: professionelle Fotos heben den Wert Ihres Gebäudes hervor und wecken Emotionen
- Detailgenaue Nachbearbeitung: perfekte Ausleuchtung und Nachbearbeitung für Bilder, die Ihren Kunden sofort ins Auge fallen
- Vertrauensvoll und zuverlässig: diskretes und professionelles Arbeiten für eine angenehme Zusammenarbeit
- Investition mit Mehrwert: hochwertige Architekturfotografie zahlt sich durch mehr Klicks, Anfragen und häufig bessere Verkaufspreise aus
- Besseres Ranking auf Portalen: hochwertige Fotos verbessern die Sichtbarkeit und Position Ihres Objektes auf Immobilienportalen

So läuft unsere Zusammenarbeit ab:
1. Erstes Gespräch
Wenn Sie grundsätzlich Interesse an einem Shooting haben,
schreiben Sie mir bitte eine kurze E-Mail. Ich melde mich dann kurzfristig bei Ihnen. Dabei besprechen wir Ihre Wünsche und wofür Sie Ihre Fotos benötigen. Auf dieser Basis erstelle ich Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.
2. Terminvereinbarung
Wenn Sie mit meinem Angebot einverstanden sind, vereinbaren wir einen Termin für das Shooting. Dabei gebe ich Ihnen auch Hinweise, wie Sie Ihre Immobilie vorbereiten bzw. aufräumen sollten. Eventuell beziehen wir noch gewisse Requisiten ein, die Ihre Immobilienfotos perfekt machen.
3. Das Shooting
Ich bringe alles an Equipment mit, was wir benötigen. Ich suche die besten Blickwinkel aus, damit Sie Ihre Immobilie perfekt vermarkten können und berücksichtige selbstverständlich auch Ihre eigenen Wünsche. Ich schieße eine ganze Reihe Fotos und nehme sie zur Nachbearbeitung mit.
4.Bearbeitung & Auswahl
Jetzt fängt für mich der 2. Teil der Arbeit an: die Vorauswahl und erste Bearbeitung der zahlreichen Fotos. Danach lade ich für Sie eine Vorauswahl der schönsten Fotos hoch, damit Sie in aller Ruhe die Bilder aussuchen, die Ihnen am besten gefallen. Wenn Sie spezielle Bearbeitungswünsche haben, setze ich diese natürlich gerne für Sie um.
Bis jetzt haben Sie noch nichts bezahlt! Sie zahlen erst dann die Fotos, wenn Sie damit zufrieden sind.

Mein Versprechen: keine Verpflichtung für Sie!
100% Zufriedenheitsgarantie. Und so funktioniert meine Garantie: nach dem Shooting lade ich die entwickelten und bearbeiteten Fotos auf die Online Plattform "Picdrop" hoch. Dort können Sie Ihre Fotos bzw. Videos in Ruhe betrachten und mir Ihre Änderungswünsche mitteilen. Erst wenn Sie mit Ihren Fotos 100 prozentig zufrieden sind, brauchen Sie die Fotos bezahlen. Nach der Bezahlung können Sie Ihre eigenen Fotos und Videos sofort downloaden und sie nutzen.
Warum ich das anbieten kann? Weil bisher alle Kunden von ihren Fotos begeistert waren ;-)
Wichtige Aspekte, die bei der Architekturfotografie zu berücksichtigen sind
Bei jeder Form der Fotografie kommt es darauf an, unterschiedliche Aspekte zu berücksichtigen. Als Architekturfotograf lege ich besonderen Wert auf diese Punkte:
Bildkomposition und Wahl der Perspektive
- bei der Immobilien- und Architekturfotografie ist es unbedingt wichtig, dass stürzende Linie vermieden werden. Das gewährleiste ich durch die richtige Ausrichtung der Kamera
- nur wenn eine besondere Dynamik gefordert ist, setze ich stürzende Linien bewusst als Gestaltungselement ein
- als Architekturfotograf versetze ich mich in die Sichtweise des Architekten hinein, um durch eine geeignete Bildkomposition seine Absichten bewusst herauszuarbeiten
- mit bewusster Linienführung kann man das Auge des Betrachters lenken und Tiefe im Bild erzeugen
Licht und Schatten
- Almut Adler hat einmal gesagt: "Fotografieren ist wie schreiben mit Licht, wie musizieren mit Farbtönen, wie malen mit Zeit und sehen mit Liebe.“
- mit dem richtigen Licht kann ich als Immobilien- und Architekturfotograf bewusst Strukturen von Oberflächen und Materialien hervorheben
- um die Mittagszeit ist Sonnenlicht hart und kontrastreich. Deshalb versuche ich bewusst, Außenaufnahmen um die Mittagszeit zu vermeiden
- in den frühen Morgen- oder Abendstunden zur sogenannten "Goldenen Stunde" bekomme ich als Fotograf ein schönes weiches Licht, Motive erscheinen dann in besonders warmen Farben. Deshalb bevorzuge ich diese Zeiten
- vor bzw. nach Sonnenaufgang und -Untergang ist die sogenannte "Blaue Stunde". Dann erscheinen Farben mit einem deutlichen Blaustich. Diese Fotos wirken besonders spannend und außergewöhnlich
Details und Materialien
- Details wie Reliefs, Ornamente und Verzierungen, die den Charakter eines Bauwerkes ausmachen, arbeite ich bei Immobilien- und Architekturfotos mit der richtigen Aufnahmetechnik bewusst heraus
- dasselbe gilt für besondere Oberflächen und Materialen
Umgebung und Kontext des Gebäudes
- mit der richtigen Aufnahmeperspektive und der gezielten Wahl des passenden Objektives kann ich mehrere zusammenhängende Gebäude in den richtigen Kontext mit ihrer Umgebung (Ensemble) bringen
- mit einer bewusst gewählten Aufnahmetechnik (durch die Wahl der Belichtungszeit) inszeniere ich als Architekturfotograf Gebäude bewusst belebt oder gerade im Gegenteil ruhig, indem ich Personen in Bewegung oder scheinbar still stehend aufnehme
Nachbearbeitung und Entwicklung
- mit der Aufnahme der Gebäude ist für mich nur der erste Teil des Jobs getan. Für perfekte Fotos steuere ich bei der Nachbearbeitung und Entwicklung der Fotos die Details wie Farben, Helligkeit, Kontrast und viele mehr. Auch die Perspektive justiere ich dann noch einmal fein, um stürzende Linien vollständig zu vermeiden und Fotos perfekt gerade auszurichten
Aufnahmetechnik und Kameraausrüstung
- die oben genannten Resultate kann ich nur dann erzielen, wenn ich über die Kenntnisse der Aufnahmetechnik verfüge. Dazu zählen unter anderem der bewusste Einsatz von Blende und Belichtungszeit
- zum anderen benötigt ein guter Architekturfotograf das richtige Equipment. Dazu zählt nicht nur die Kamera, ebenso wichtig sind die richtigen Objektive und weiteres Zubehör wie Stativ, Licht und anderes
Dafür stehe ich als Architekturfotograf
Ich brenne für Immobilien und Architektur. Als Immobilienfotograf und Architekturfotograf bekommen Sie von mir Fotos, mit denen Sie Ihre Immobilie und Ihr Gebäude optimal vermarkten können.
Dafür stehe ich:
- professionelle Architekturfotos
- originalgetreue Farbwiedergabe
- zuverlässige Bearbeitung
- Diskretion.
Ich bin erst dann zufrieden, wenn Sie es sind.



Originalgetreue Farben
Egal, ob es um das hochwertige Echtholz-Parkett in Ihrer Immobilie geht oder um die liebevoll ausgesuchten Wandfarben in den einzelnen Zimmern:
nur mit einem sorgfältigen Farbgleich werden die Farben originalgetreu farbecht wiedergegeben.
Dafür nutze ich bei jedem Shooting ein kleines, aber effektives Tool, den sog. "Spyder Cube" (siehe Foto), um die Farben am Set zu kalibrieren. Bei jeder Nachbearbeitung der Fotos gleiche ich mithilfe dieses Tools die Farben sorgfältig an, um eine absolut originalgetreue Farbwiedergabe zu erzielen.
Damit werden die Farben und Materialien, die Sie mit viel Liebe ausgesucht haben, auch auf Ihren Fotos originalgetreu wiedergegeben..


Professionelle Bildbearbeitung
Selbst mit der besten Digitalkamera werden Sie noch keine perfekten Architekturbilder erzeugen.
Ich entwickele deshalb grundsätzlich alle Fotos in Lightroom und bearbeite sie bei Bedarf zusätzlich in Photoshop. Erst durch die gekonnte Nachbearbeitung richte ich Wände endgültig gerade aus, gleiche über- oder unterbelichtete Bereiche an und sorge für den richtigen Weißabgleich.
Gerne lasse ich für Sie auch das Kaminfeuer nachträglich lodern.
Drohnenfotos binden ein Gebäude erst richtig in die Umgebung ein
Häufig kann ein Gebäude oder auch ein Gebäudekomplex erst aus der Luft in den Kontext seiner Umgebung oder eines Ensembles gebracht werden.
Dann bieten Luftaufnahmen bzw. Drohnenfotos die perfekte Möglichkeit, preisgünstig und mit relativ wenig Aufwand geeignete Fotos zu prduzieren.
Ich biete Ihnen sowohl hochauflösende Luftaufnahmen als auch Videofilme in hoher Qualität an.
Übrigens können Sie mit Drohnenfotos auch den baulichen Zustand Ihres Objekts an unzugänglichen Stellen bzw. auf dem Dach dokumentieren.

Häufig gestellte Fragen:
Mehr über professionelle Immobilienfotografie erfahren Sie in diesem Blog:


